Mit dem Bubble High Jewelry Skeleton, einem Trio aus Armbanduhren mit ultradünnen Moves, feiert Swiss Corum das triumphale Revival der legendären Bubble-Uhr - jede Kreation der Extraklasse mit edlem Schmuck: Rubine, blaue Saphire und Schwarz Saphire. Die legendäre Bubble ist zurück mit einer Prise edler Farben! Corum hat zu Beginn des Jahres 2016, einem besonders aufregenden Jahr, drei einzigartige Stücke geschaffen. Mit der gefeierten Wiedereinführung der Bubble im Jahr zuvor, ist 2016 die Zeit, in der Wiedergeburt einer Ikone zu enthüllen.
Als es um das Jahr 2000 herum eingeführt wurde, war die Bubble ein Phänomen, eine Armbanduhr, die so effektiv wurde, dass sie zu einer Repräsentation aus dieser Zeit wurde. Letztes Jahr wurde es neu gemacht und beschützte genau die gleiche legendäre Form mit zwei exklusiven limitierten Modellen. Die Bubble wird mit drei einzigartigen Modellen mit schillernden Edelsteinen noch außergewöhnlicher.
Selbst in der feinen Welt der Haute Joaillerie Uhren ist das Bubble High Jewellery Skeleton einzigartig selten. Nur drei werden gemacht, jede mit einer einzigartigen Kreation, die sich durch Baguette-Diamanten und Edelstein-Stundenmarkierungen auszeichnet, die alle von Hand gesetzt werden, eine Aufgabe, die Hunderte von Stunden erfordert.
Das imposante Gehäuse aus Weißgold bietet eine große Leinwand, auf die der Edelsteinmeister seine Fähigkeiten anwendet. Jede Uhr ist mit 131 Diamanten im Brillantschliff auf dem Zifferblatt und weiteren 42 Diamanten auf der Lünette mit insgesamt 5,7 Karat Diamanten besetzt. Was jede Uhr unersetzlich macht, sind die 12 Baguette-geschliffenen Edelsteine, die die Stundenmarkierungen bilden, entweder Rubine, blaue Saphire oder schwarze Saphire.
Vorbei an den schillernden Edelsteinen auf dem Zifferblatt ist das Kaliber CO 055 unter dem monumentalen Saphirglas ausgestellt, groß genug, um als Lupe die filigranen Details des Uhrwerks zu verstärken. Im Einklang mit dem skurrilen Geist der Bubble wurde das Uhrwerk etwas außermittig positioniert. Das Uhrwerk wurde auf das Wesentliche reduziert, wobei die Brücken und die Grundplatte von Hand skelettiert wurden. Was von der Bewegung übrig bleibt, wird dann mit einem Blumenmotiv verziert, bis auf das Fass, das durchbrochen ist, um das Corum-Schlüssel-Logo zu bilden. Von Hand ausgeführt, unterscheidet sich die Gravur nur geringfügig zwischen den Bewegungen, was die Einzigartigkeit jeder Uhr noch verstärkt.
没有评论:
发表评论